
Dietmar
Israel
Malerei & Skulptur
Der 1948 geborene Künstler Dietmar Israel arbeitet und lebt in Stutensee und Trentino. 1978 -1985 war er Schüler und Assistent bei dem Karlsruher Maler und Grafiker Theo Sand. 1986 hat er
die Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst bei Prof. Uecker, Prof. Opalka und Corneille in Salzburg abgeschlossen, und anschließend, im Jahr 1987, die Europäische Akademie für Bildende Kunst in Trier bei Prof. Kurpershoek aus Amsterdam besucht. 1987-1989 war er Schüler am Oden- wald-Institut für personale Pädagogik in Waldmichelbach bei Laurie Fotheringham. 1987-1994 war er Dozent an der Volkshochschule Karlsruhe, seit 1990
doziert Dietmar Israel an der Staat- lichen Kunsthalle Karlsruhe. Seit 1998 ist er als Gestaltungstherapeut und im Landesjugendheim Schloss Stutensee, sowie im Beruflichen Bildungs- und Rehabilitationszentrum Karlsbad-Langensteinbach tätig. Sein Können hat er an der Reichenaller Akademie bei Prof. Markus Lüpertz und am Europäischen Bildungszentrum für moderne Glaskunst bei Prof. Robert Scherer in Bozen erweitert. Seit 2018 ist er 1. Vorstands- vorsitzender beim Bezirksverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Karlsruhe e.V., Mitglied im Bezirksverband Bildender Künstler Karlsruhe und Mitglied im Kunstverein “Kunst Stuttgart International”.
Dietmar Israel hatte nationale und in- ternationale Ausstellungen, unter ande- rem in Stuttgart, Musee Departemental, St. Riquier/Somme in Frankreich, Villa Ichon in Bremen, Kunstverein Plauen e.V. - Galerie im Malzhaus, Kunstverein Bretten e.V., Kunstverein Feldberger Land e.V., Städtische Galerie Mogilev/ Weißrussland, Peking & New York.
scroll
by D. ISRAEL

Andreas
M. Raesch
Fotografie
Bereits mit 18 Jahren stand für ihn dieses Berufsziel fest und so startete er die Ausbildung zum Fotografen in einem Großraumstudio für Automobilfotografie.
Nach der Ausbildung arbeitete A. Räsch als freier Assistent und Fotograf bei den Werkstudios von Villeroy + Boch. In dieser Zeit sammelte er Erfahrung im Bereich Interieur und Stills.
Im Jahr 1996 wechselt Andreas Räsch dann als Fotograf nach Karlsruhe. 2001 wagt er den Schritt in die Selbständigkeit, zunächst mit einem Partner. Es folgt die Umbenennung des Fotostudios in R2N-Studios, die A. Räsch seit 2009 als alleiniger Inhaber leitet.
Mit dem teilweisen Umbau des Bürotrakts zum Wohnbereich vollzieht A. Räsch konsequent einen weiteren Schritt, der seine Leidenschaft – die Fotografie – mit Leben und Familie verbindet und vereint.